Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen.
2. Wie wir Cookies verwenden
Pasquimpil verwendet Cookies, um:
Die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten
Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
Die Leistung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
Relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen
Statistiken über die Nutzung unserer Website zu erstellen
3. Arten von Cookies
3.1 Notwendige Cookies
Zweck: Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Speicherdauer: Session oder bis zu 1 Jahr
Beispiele:
Session-Cookies für die Navigation
Cookies für die Cookie-Einstellungen
Sicherheits-Cookies
Load-Balancing-Cookies
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
3.2 Präferenz-Cookies
Zweck: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern.
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Beispiele:
Spracheinstellungen
Cookie-Präferenzen
Anpassungen der Benutzeroberfläche
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
3.3 Analyse-Cookies
Zweck: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Beispiele:
Google Analytics
Besucherstatistiken
Heatmap-Analyse
Performance-Monitoring
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
3.4 Marketing-Cookies
Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Beispiele:
Retargeting-Pixel
Social Media Cookies
Werbeplattform-Cookies
Konversions-Tracking
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
4. Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden:
4.1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
Bestimmte Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
Sie müssen Einstellungen bei jedem Besuch erneut vornehmen
Die Website-Performance kann beeinträchtigt werden
7. Mobile Geräte
Auf mobilen Geräten können Sie Cookies folgendermaßen verwalten:
7.1 iOS (Safari)
Einstellungen > Safari > Datenschutz & Sicherheit > Alle Cookies blockieren
7.2 Android (Chrome)
Chrome öffnen > Menü > Einstellungen > Website-Einstellungen > Cookies
8. Änderungen an dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu reflektieren. Die aktuellste Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
9. Weitere Informationen
Weitere Informationen über Cookies finden Sie hier: